deutsch    english
News    Sitemap    AGB    Impressum    Datenschutz

Die Röstung von Nüssen und Ölsamen in der Kugelröstmaschine UBRS steht für eine optimale Entwicklung des Produktaromas. Durch den Einsatz einer Kugel als Röstraum werden die Nüsse sehr intensiv gemischt und sie erfahren eine sehr gleichmäßige Beaufschlagung mit Heißluft. Somit können keinerlei Über- oder Unterrösteffekte des Röstprodukts auftreten.

Die Arbeitsweise des Chargenverfahrens bietet im Gegensatz zu kontinuierlichen Röstverfahren alle Möglichkeiten, um jeder Nusssorte oder den verschiedenen Ölsamen den thermischen Bedingungen zu unterziehen, die zur besten Aromaausbildung notwendig sind. Die moderne Maschinensteuerung ermöglicht die Kontrolle des Röstprozesses anhand von Zeit-Temperatur-Profilen. Somit kann eine Reproduzierbarkeit des Röstprozesses für jede einzelne Charge garantiert werden.

Der Einsatz eines modulierenden Industriebrenners zur Erzeugung der Röst-Heißluft befähigt das System, individuelle Zeit-Temperatur-Kurven zu realisieren. Auch können Haltezeiten bei konstanten Temperaturverhältnissen zur Aromaintensivierung während des Röstprozesses zur Anwendung kommen. Somit können Aromavorstufen durch die Amadori-Reaktion gebildet werden. Durch die Maillard-Reaktion werden anschließend die endgültigen Röstaromen erzeugt.

Das Team der FOOD MASTERS FREIBERG GmbH lässt diese Idee der Röstung von Nüssen und Ölsamen wiederaufleben. Unsere Teammitglieder waren bereits in früheren Jahren am Bau der legendären Röstmaschine SIROCCO maßgeblich beteiligt. Diese Tatsache steht für eine Rösttechnologie höchster Qualität, die seit Jahrzehnten anerkannt ist und die durch die Kombination mit modernster Steuerungs- und Verfahrenstechnik Nüsse oder Ölsamen zu höchster Röstqualität führt.

Nuss-Kugelröstsystem UBRS

Kapazitäten:

UBRS 250: 250 kg/Charge Nüsse

UBRS 500: 500 kg/Charge Nüsse

Die Kapazitätsangaben beziehen sich auf ein Schüttgewicht von 500 kg/m³


Highlights

  • Flexibles Chargen-Kugelröstsystem

  • Zeit-Temperatur-Profile steuern den Röstprozesses

  • Ein modulierender Industriebrenner garantiert eine präzise Kontrolle des Röstprozesses

  • Aromaoptimierung durch individuelle Optimierung des Prozesses auf verschiedene Nusssorten oder Ölsamen

  • Intensive und gleichmäßige Durchmischung durch den Einsatz eines kugelförmigen Röstraums.