Die Röstung von Kakaobohnen in der Kugelröstmaschine UBRS steht für eine optimale Entwicklung des Kakaoaromas.
Durch den Einsatz einer Kugel als Röstraum werden die Bohnen sehr intensiv gemischt und sie erfahren eine sehr gleichmäßige Beaufschlagung mit Heißluft. Somit können keinerlei Über- oder Unterrösteffekte der Bohnen auftreten.
Die Arbeitsweise nach dem Chargenverfahren bietet im Gegensatz zu kontinuierlichen Röstverfahren alle Möglichkeiten, um jede Kakaobohnensorte den thermischen Bedingungen zu unterziehen, die zur besten Aromaausbildung notwendig sind.
Die moderne Maschinensteuerung ermöglicht die Kontrolle des Röstprozesses anhand von Zeit-Temperatur-Profilen.
Somit kann eine Reproduzierbarkeit des Röstprozesses für jede einzelne Charge garantiert werden.
Der Einsatz eines modulierenden Industriebrenners zur Erzeugung der Röst-Heißluft befähigt das System, individuelle Zeit-Temperatur-Kurven zu realisieren. Auch können Haltezeiten bei konstanten Temperaturverhältnissen zur Aromaintensivierung während des Röstprozesses zur Anwendung kommen. Somit können Aromavorstufen durch die Amadori-Reaktion gebildet werden. Durch die Maillard-Reaktion werden anschließend die endgültigen Röstaromen erzeugt.
Das Team der FOOD MASTERS FREIBERG GmbH lässt diese Idee der Röstung von Kakaobohnen wiederaufleben.
Unsere Teammitglieder waren bereits in früheren Jahren am Bau der legendären Röstmaschine SIROCCO maßgeblich beteiligt.
Diese Tatsache steht für eine Rösttechnologie höchster Qualität, die seit Jahrzehnten anerkannt ist und die durch die Kombination mit modernster Steuerungs- und Verfahrenstechnik die besten Kakaosorten der Welt zu höchster Röstqualität führt.

Kapazitäten:
UBRS 250: 250 kg/Charge Kakaobohnen
UBRS 500: 500 kg/Charge Kakaobohnen