deutsch    english
News    Sitemap    AGB    Impressum    Datenschutz

Während die Verfahrensschritte “Thermische Vorbehandlung” und “ Entschälung” die quantitativen Qualitäten in Bezug auf die zu erreichende Ausbeute definieren, so stellt die Röstung den qualitativ bestimmenden Prozesschritt in Bezug auf das Kakaoaroma dar. Während der Röstung können allerdings weitaus mehr Verfahrensschritte durchgeführt werden als nur die einfache Röstung.

Beim Röstsystem CNRS handelt es sich um ein Chargen-System, das verschiedene Prozesse der Kakaoverarbeitung in einer Maschine ermöglicht. So kann eine einfache Röstung der Kakaonibs erfolgen.

Außerdem kann eine Sterilisation der Nibs während des Röstvorgangs stattfinden.

Sollten geschmackliche Defekte in den rohen Nibs vorliegen, so kann durch geeignete Prozessführung eine Verbesserung dieser Defekte erreicht werden. Eine pH-Wertänderung der Kakaonibs und dadurch eine Alkalisierung kann realisiert werden.

Zur optimalen Aromaausbeute ist einee Behandlung der Nibs mit einer Invertzuckerlösung möglich.

Durch den Einsatz des neu entwickelten TET (Turbulent Energy Transfer system) kann über die gesamte Trommellänge eine extrem gleichmäßige Energieverteilung stattfinden. Somit sind Bereiche unterschiedlicher Temperatur ausgeschlossen. Dies hat insbesondere bei der Aromaausbildung eine sehr positive Wirkung.

Um den Energiebedarf der bereits durch eine vorhandene Heißluftrückführung sehr effizient arbeitenden Maschine weiter zu optimieren, kann das System mit einer Brennerluft-Vorwärmeinheit (CAPS)ausgestattet werden.

Nibs-Röstsystem CNRS

Kapazitäten:

CNRS 10: 1000 kg/Charge Kakaonibs

CNRS 30: 3000 kg/Charge Kakaonibs

CNRS 40: 4000 kg/Charge Kakaonibs

CNRS 50: 5000 kg/Charge Kakaonibs

CNRS 60: 6000 kg/Charge Kakaonibs


Highlights

  • Flexibles Chargenröstsystem

  • Sterilisation während des Röstprozesses

  • Reparatur von Geschmacksdeffekten

  • Alkalisierung der Nibs

  • Aromaoptimierung durch Invertzuckerbehandlung

  • Gleichmäßige Energieverteilung durch TET

  • Optimierter Energieverbrauch durch Brennerluftvorwärmung CAPS