Der Prozess der Alkalisierung gehört sicherlich zu den anspruchsvollsten Prozessen in der Kakaoindustrie. Es bedarf einer intensiven Erfahrung bei der Entwicklung der Rezepte für die unterschiedlichen Farbnuancen.
Durch die Auswahl der geeigneten Bohnensorten und der entsprechenden Kombinationen von Lebensmittel geeigneten Chemikalien kann die Farbe des fertigen Kakaopulvers ganz entscheidend beeinflusst werden. So ist es möglich, verschiedene Rot- oder Brauntöne mit unterschiedlicher Intensität zu kreieren.
Die dazu notwendigen Prozesse können im Alkalisiersystem CNAS realisiert werden. Das System erlaubt sowohl Überdrücke als auch Unterdruck, außerdem können verschiedene flüssige oder feste Zuschlagstoffe in das Produkt zugegeben werden. Aufgrund des Chargensystems kann die Prozesszeit individuell an die Bedürfnisse des Prozesses angepasst werden.
Um die Fließeigenschaften des alkalisierten Produkts zu optimieren, reduziert ein Vakuumsystem die Oberflächenfeuchtigkeit der alkalisierten Nibs.
Das Team der FOODMASTERS FREIBERG GmbH kann hier auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung verschiedenster Alkalisierrezepturen zurückblicken.
Viele der heute am Kakaomarkt erfolgreichen Kakaopulver wurden durch und mit Mitgliedern unseres Teams entwickelt.

Kapazitäten:
CNAS 10: 1000 kg/Charge Kakaonibs
CNAS 30: 3000 kg/Charge Kakaonibs
CNAS 40: 4000 kg/Charge Kakaonibs
CNAS 50: 5000 kg/Charge Kakaonibs
CNAS 60: 6000 kg/Charge Kakaonibs