deutsch    english
News    Sitemap    AGB    Impressum    Datenschutz

Kakaobohnen sind ein Naturprodukt, das durch seine Herstellung und Verarbeitung in den Anbauländern einer hohen Verunreinigung unterliegt.

Aus diesem Grund werden die Bohnen einer mehrstufigen Reinigung unterzogen. Zunächst werden grobe Verunreinigungen (Holzstücke, Pulpareste, Blätter u.a.) und sehr feine Bestandteile (Sand, Insektenfragmente) auf der Siebmaschine entfernt. Im anschließenden Steigsichter werden leichte Bestandteile durch Luftsichtung entfernt.

Dann werden ferritische oder metallische Fremdstoffe separiert. Hierzu werden Magnetseparatoren für ferritische und Metallseparatoren für metallische Verunreinigungen eingesetzt.

Im dritten und letzten Schritt werden Schwerteile wie Steine und größere Metallteile durch den Schwerteilausleser

ausgeschieden.

Skizze: Kakaobohnenreinigungsanlage CBCS

Kapazitäten:

CBCS 10: 1000 kg/h Kakaobohnen

CBCS 20: 2000 kg/h Kakaobohnen

CBCS 40: 4000 kg/h Kakaobohnen

CBCS 60: 6000 kg/h Kakaobohnen

CBCS 80: 8000 kg/h Kakaobohnen

CBCS 100: 10000 kg/h Kakaobohnen

CBCS 200: 20000 kg/h Kakaobohnen

höhere Kapazitäten auf Anfrage